Name |
Sylvia L. |
Alter |
46 - 50 Jahre |
Reisedatum |
Juli 2012 |
Reiseart |
Badeurlaub |
Weiterempfehlung |
nein
|
Bewertung |
|
Hotel
„
Es waren sehr viele ägyptische Gäste im Hotel, die durch ihre rücksichtslose laute Art jede Ruhe zunichte machte. Zudem gehen die Ägypter mit der vollen Bekleidung ins Wasser (Pool oder Meer) was schon sehr eklig ist. Von den vermummten ägyptischen Frauen wird man böse angeschaut. Obenohne sonnen ist seit 1 Monat verboten. Ebenso ließ der Service in den Restaurants oder Bars doch sehr zu wünschen übrig-ägyptische Gäste wurden sofort bedient, wir mußten ewig auf einen zuständigen Kellner warten. Es gibt nur noch 2 Restaurants(es waren mal 3), die abends völlig überlaufen sind. Von dem Servicepersonal an der Strandbar wurden wir sogar um Zigaretten angebettelt. Alles im allen kann ich nach diesem Aufenthalt nur sagen-nie wieder!
Zustand des Hotels | Allg. Sauberkeit der einz. Bereiche |
| |
Zimmer
„
Ein Superiorzimmer mit typisch ägyptische Sauberkeit und einfach. Sehr alt, aber mit Balkon und Meerblick. Der Zimmersafe war kostenfrei und einfach zu bedienen. Vor 23 Uhr (Saison) kann man nicht schlafen, da am Hauptgebäude auf der Terasse laute Musik gespielt wird, die über die ganze Anlage hinweg laut ist. Der Strom ist mehrfach völlig ausgefallen, ansonsten halt die üblichen Stromschwankungen. Den Handtüchern (Zimmer und Strand) mußte man hinterherlaufen, um frische zu bekommen. Bettwäsche wurde einmal in der Woche gewechselt. Das Bad war sehr renovierungsbedürftig, zwar mit einem Fön ausgestattet, der aber sehr wenig Watt hatte. Der TV war mehr als alt mit einer defekten, zusammengeklebten Fernbedienung und nur mit ägyptischem Programm.
Sauberkeit des Zimmers | Zimmergröße | Zimmerausstattung |
| | |
Service
„
Beim Check-In war das Personal absolut überfordert. Freundlich sind alle, die Kofferträger penetrant und unverschämt aufdringlich mit Trinkgeld. Der Roomboy kann nur Englisch.
Die ägyptischen Gäste wurden ganz klar besser und schneller bedient als alle anderen Gäste
Gastronomie
„
Leider nur 2 Restaurants, die zu den Abendzeiten hoffnungslos überfüllt waren. Das Essen war auch nicht mehr so gut wie bei meinen anderen Besuchen. Nur ägyptisch und die Warmhaltegefäße waren nach den ersten Essensgängen völlig verdreckt. Oft mußte man auf Teller warten, weil es keine mehr gab! Es gab auf der Terasse jeden Abend abwechselnd Shows. Allerdings wurde man da genau so schlecht mit Getränken versorgt wie in den Restaurants.
Atmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und Bar |
|
Lage & Umgebung
„
Strandnähe einfach super. Ebenso die Transferzeit schön schnell.
Die Einkaufsstraße ist sehr groß, allerdings sind die ägyptischen Händler teilweise sehr unverschämt und beleidigend.
Wenn man nicht aufpaß, wird man sehr schnell übern Tisch gezogen. Es empfiehlt sich immer einen Taschenrechner dabei zu haben und selbst alles umzurechnen um die Preise zu vergleichen
Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung | Verkehrsanbindung und Ausflugsmöglichkeiten | Restaurants & Bars in der Nähe | Sonstige Freizeitmöglichkeiten | Entfernung zum Strand |
| | | | |
Sport & Unterhaltung
„
Schirme und Liegen kostenfrei. Am Strand eine große Rutsche, die sehr viel Spaß macht, wenn sie nicht grad kaputt ist, wie bei uns. Man kann surfen, Tretboot, oder Bananenboot u.ä. fahren, wobei die Preise in der Woche wo wir da waren, von 7€ auf plötzlich 10€ angestiegen sind!
Nachdem wir gesehen haben, dass die ägyptischen Gäste in voller Bekleidung in den Pool gehen, haben wir diesen dann aus hygienischen Gründen nicht benutzt.
Freizeitangebot | Qualität des Strandes |
| |
Gesamteindruck
„
Schnorchelausflüge sind grandios. Telefonieren sehr teuer. Eine SMS nach Deutschland kostet 41Cents. Das Hard-Rock-Cafe bietet Ladynights an. Essen sollte man lieber in seinem Hotel und selbst dort muss man aufpassen. Es empfiehlt sich gerade an den ersten Tagen, auf Sahnetorten und Salat zu verzichten, das ist aber individuell unterschiedlich wie empfindlich man ist.
Preis-/Leistungsverhältnis |
|
« zurück zur Bewertungsübersicht