Name |
differenzialsperre |
Alter |
14 - 18 Jahre |
Reisedatum |
Mai 2014 |
Reiseart |
Badeurlaub |
Weiterempfehlung |
nein
|
Bewertung |
|
Hotel
„
Da wir nachts und übermüdet ankamen, haben wir über die Löcher in den Laken und die kleinen Dreckecken erst einmal hinweg gesehen und wollten uns dann am nächsten Tag bei Helligkeit einen ersten Eindruck verschaffen. Alles in allem: Die Zimmer sind größtenteils sanierungsfällig (nicht bedürftig; und ja, wir haben mehrere aus verschiedenen Kategorien sehen dürfen), die außenanlagen wirken auf den ersten Blick gepflegt, aber das trifft nur auf die Grünanlagen zu, in den Restaurants/Bars ist es uns in einer Woche nicht gelungen einmal einen Teller/Tasse zu greifen, der nicht dreckig oder kaputt war. Gekrönt wurde der Aufenthalt durch eine tote Schabe im Bad, die 2 Tage mit uns verbracht hat.
Zustand des Hotels | Allg. Sauberkeit der einz. Bereiche | Familienfreundlichkeit | Behindertengerecht | Atmosphäre im Hotel |
| | | | |
Zimmer
„
Aus dem ersten Zimmer was wir bekommen hatten, wollten wir eigentlich schon wieder rückwärts rausgehen, aber auf Grund der Tatsachen, dass es 2 Uhr morgens war und wir total übermüdet waren, haben wir uns entschlossen erst am nächsten morgen zu reklamieren. Bei der Suche nach einer Alternative wurden uns 3 Kategoriegleiche Zimmer in anderen Teilen des Hotels gezeigt. Fazit: unser aktuelles Zimmer war noch das beste davon.
Das Superior Deluxe Zimmer das wir dann bekommen haben, war dann etwas besser, aber noch immer von einem 4 Sterne Standard entfernt.
Die Reinigung der Zimmer war oberflächlich ok, aber letztendlich wurde nur der Dreck von A nach B gewischt. Bestes Beispiel hierfür war die tote Schabe, die über mehrere Tage in unserem Bad erst in der einen, dann in der anderen Ecke lag.
Beim Handtuchwechsel wurde auch immer der zweite Teil dieser Transaktion, das Ersetzen, vergessen, so dass wir erstmal dem Housekeeping hinterherlaufen mussten.
Sauberkeit des Zimmers | Zimmergröße | Zimmerausstattung | Bad / Dusche / WC |
| | | |
Service
„
Super nervig: Wenn man am Pool oder am Meer liegt, wird man ständig (wirklich ständig) angesprochen, ob man nicht dies kaufen oder jenen Service bestellen möchte.
Da wir unser erstes Zimmer bemängelten, durften wir die Problemlösungskompetenz der Rezeption erfahren: Eher Gering. Nachdem wir unsere Probleme auf Deutsch, Englisch und mit Händen und Füssen erklärt haben, hatten wir dennoch nicht das Gefühl gehabt, dass es verstanden wurde, denn der Rezeptionist wollte uns ständig erklären, dass das ein Superior Doppelzimmer ist. Nach 1 Stunde hin und her wurden wir dann Upgegradet in ein Superior Deluxe Doppelzimmer, mit einem leidlich besseren Zustand.
Service | Kompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des Personals | Check-In Abfertigung / Freundlichkeit des Empfangs | Umgang mit Reklamationen |
| | | |
Gastronomie
„
Sehr gut hat uns das Arabesque Restaurant gefallen, zumindest von der Atmosphäre her. Leider konnten wir hier bei unserem ersten Frühstück in einer Ritze des Tischs noch die Reste des letzten Abendessen oder auch noch früher finden.
Insgesamt war die Qualität eher durchwachsen, der Mittagstisch im Royal Palm war durch die Bank schlecht, zum Abendessen im Arabesque waren durchaus einige Highlights dabei.
Wir sind leider zwischendurch an etwas geraten was uns nicht bekommen ist und hatten danach einige Tage mit Magenproblemen zu kämpfen.
Gut waren die Barkeeper in den verschiedenen Bars die schnelle und gute Drinks zusammenmischten und von tagesformabhängigen Kellnern (an der Abendbar) mal mehr oder weniger schnell gebracht wurden.
Wie bereits schon angemerkt: Das Geschirr war stark erneuerungsbedürftig. Wir haben in dieser Woche nicht einmal ein nicht kaputtes Geschirr in die Hand bekommen.
Vielfalt der Speisen & Getränke | Geschmack/Qualität der Speisen & Getränke | Atmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und Bar | Sauberkeit im Restaurant und am Tisch |
| | | |
Lage & Umgebung
„
Direkt am Strand gelegen (Privatstrand). Bei isolierter Betrachtung gar nicht schlecht, man könnte sogar gut sagen. Das Umfeld ist leider nicht so schön, was aber auch durch die aktuelle wirtschaftliche Lage in Ägypten zu begründen ist: massiver Leerstand an Geschäften (wegen Geschäftsaufgabe), stillstehende Baustellen und Investitionsstau in der Infrastruktur (Zustand Straßen und Gehwege). Die Nähe zum Flughafen konnte man auch nicht merken, Fluglärm oder ähnliches haben wir nicht bemerkt.
Verkehrsanbindung und Ausflugsmöglichkeiten | Entfernung zum Strand |
| |
Sport & Unterhaltung
„
Strand war in gutem Zustand.
Die Liegen an Strand und Pool müssten auch dringend aufgearbeitet werden. An allen war die Farbe abgeplatzt oder abgeblättert. Durch die Auflagen, die ok waren, war es aber nicht so sehr zu sehen.
Freizeitangebot | Qualität des Strandes | Zustand und Qualität des Pools | Kinderbetreuung oder Spielplatz | Wellness-Bereich |
| | | | |
Gesamteindruck
„
Der Begriff "in die Jahre gekommen" kann man entweder in einem positiven (Patina, Retro-Charm) oder ein einem negativen (runtergekommen, baufällig) Kontext sehen. Auf das Grand Hotel trifft zu 100% das negative zu.
Die Anlage ist fast vollständig sanierungsfällig und hat besten Falls noch einen Hostelstandard, aber definitiv keine 4*
Preis-/Leistungsverhältnis |
|
Reiseveranstalter
„
Da wir ursprünglich Sharm el Sheik gebucht hatten, waren wir in unserem Reisezeitraum von den abgesagten Reisen dorthin betroffen. Trotz frühzeitiger Kontaktaufnahme mit eti hat es fast 2 Wochen gedauert bis die angebotene Alternative (Grand Hotel) fixiert und umgebucht war. Woran es da hang mag ich nicht beurteilen, aber wir empfanden es als unwürdiges Trauerspiel.
Die Reiseleitung vor Ort kennt unserer Meinung nach die Worte Freundlichkeit und Höflichkeit nur aus dem Duden. Rückfragen unsererseits wurden in einem unglaublichen Ton aufgenommen und beantwortet. Hauptziel jeder eigenen Äußerung der Reiseleitung war am Ende etwas verkauft zu haben. Der Eindruck auf uns war auch nicht sonderlich kompetent.
Reiseleitung vor Ort | Umgang mit Reklamationen |
| |
« zurück zur Bewertungsübersicht